Detlef Steppuhn

Digitalisierung an Schulen: Mein Blog

Diktieren KI-Sprachmodelle in Zukunft unser Leben?

Die Einzigartigkeit und Bedeutung von Sprache Die einzigartige Kombination aus Anatomie, Neurologie und Sozialem hat im Laufe der Evolution der Menschheit die Sprache entstehen lassen. Unter allen

Künstliche Intelligenz – Die kommende KI-Welle – Abtauchen oder Eintauchen?

Kaum eine technologische Entwicklung hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erregt wie die Künstliche Intelligenz (KI). Ihre Fortschritte reichen von Sprachverarbeitung, Gesichtserkennung, medizinischen Diagnosen, Medikamentenentwicklung,

Big Data – Notwendigkeit oder Fundament für KI-gestütztes individuelles Lernen?

Die digitale Revolution hat seit einiger Zeit auch das Bildungswesen erreicht. Bisher spielte Big Data hierbei eine untergeordnete Rolle. Das ändert sich nun schlagartig im Kontext von

Wird KI Content-Creator für Augmented- und Virtual Reality und löst die Content-Misere im Bildungsbereich?

Augmented- und Virtual Reality (AR/VR) sind digitale Schlüsseltechnologien, die aber noch keinen Massen-Durchbruch geschafft haben – es fehlt bei beiden Technologien seit vielen Jahren der Tür-Öffner, der

Learning anything, anytime, anywhere with any device and anybody – mediales und personelles 1:1-learning durch Kombination von Computer, Lernplattform & KI

Die kommende Welle der Künstlichen Intelligenz (KI) – das bedeutet generative KI in jedem digitalen Endgerät (IoT/IoA) mit einem individuellen digitalen Assistenten – wird nicht nur unsere

Datensicherheit & KI – Freunde oder Feinde?

Die kommende Welle der Künstlichen Intelligenz (KI) – das bedeutet generative KI in jedem digitalen Endgerät (IoT/IoA – Internet of Things/Internet of Anything) und „Anywhere in the

Distanzlernen Home Office Bild

Grundlagen des Distanzunterrichts

Nach vielen Anfragen und Anregungen verschiedener Schulen habe ich einen (leider) sehr ausführlichen Blogbeitrag zum Thema Distanzunterricht in Corona-Zeiten verfasst. Ich hatte zwar eher vermutet, dass das

Homeschooling in der Corona-Zeit

Corona versus Unterricht

Viren kannten wir bis Corona meist als Computerschädlinge verbunden mit dem Ratschlag, die Computer während eines Virenbefalls nicht zu nutzen. Nun ist die Situation eine andere –

Künstliche Inteligenz als Lehrkraft

Humanoide Roboter in der Schule?

Humanoide Roboter als Lehrer-Assistenten? Robotik könnte bereits heute zu den Basistechnologien einer Schule gehören – die tatsächliche Verbreitung dieses Mediums in Schulen entspricht aber eher einer Exoten-Technologie

SmartSchool - BYOD Unterricht

SmartSchools – die Schulen von morgen

Menschen, Häuser, Städte, Fabriken, Gesundheitswesen – die Digitalisierung zieht verstärkt in alle Lebensbereiche ein und verändert sie zu SmartCities, SmartHomes, SmartFabrics, SmartHealth und SmartHumans. Obwohl der Begriff

Fortbilden im digitalen Wandel

Fortbilden im digitalen Wandel

Mit dem DigitalPakt Schule und dem Förderprogramm Gute Schule 2020 stehen derzeit durchaus Geldmittel für den digitalen Wandel an Nordrhein-Westfalens Schulen zur Verfügung. Die immer umfangreichere und