Steppuhn, D.: Der Dritte Pädagoge – Neurodidaktische Lernraumgestaltung (Teil 1), in: Die BASS von A bis Z, Ritterbach Verlag, Frechen 06/2023

Steppuhn, D,: KI in Schulen, in: Bildung und Beruf, Berlin 04/2023, S. 122-125
⠀

Steppuhn, D.: Augmented- und Virtual-Reality im Unterricht, in: Schulverwaltung Spezial,
Wolter Kluwer Deutschland GmbH – Carl Link, 25. Jg Nr. 1/2023, S. 25-29

Steppuhn, D./Zang, F.: Wie motiviere ich ein Kollegium, digitale Unterrichtsprozesse zu
gestalten und umzusetzen, in: Die BASS von A bis Z, Ritterbach Verlag, Frechen
13/2022

Steppuhn, D.: Projektwoche Robotik & Künstliche Intelligenz, in Die kaufmännische Schule
05/2022, S. 28-29
⠀
⠀

Steppuhn, D.: school@home – Etablierung am Erich-Gutenberg-Berufskolleg und Ausblick,
in Ausbilder-Handbuch (Teil 2), Juli 2022, S. 1-18
⠀

Steppuhn, D.: In die Zukunft blicken und vorausschauend agieren – Das
Fortbildungskonzept des EGB Köln, in: Die BASS von A bis Z, Ritterbach Verlag,
Frechen 06/2022

Steppuhn, D.: school@home – Etablierung am Erich-Gutenberg-Berufskolleg und Ausblick
(Teil 1), in Ausbilder-Handbuch, Mai 2022, S. 141-160
⠀

Erich-Gutenberg-Berufskolleg (Hg.): Wie wir lernen mussten, auf Distanz unterrichten zu
dürfen – Erfahrungen Ansätze, Visionen diesseits und jenseits von Corona, Köln 2021
– ISBN 978-3-00-067936-0

Mulders, M./Seifert, K./Steppuhn, D.: Lernen mit VR-Brillen: Chancen und
Herausforderungen in der beruflichen Ausbildung, in: Inbas – Institut für berufliche
Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, 09/2021

Steppuhn, D.: Einzug der digitalen Treibertechnologien Virtual und Augmented Reality,
humanoiden Robotik und künstlichen Intelligenz in den Unterricht, in: Bildung und
Beruf, 06/2021, S. 232ff

Steppuhn, D.: Digitalisierung, na und?!, in: Bildung und Beruf, 05/2021, S. 192ff
⠀
⠀

Steppuhn, D.: Einzug der digitalen Treibertechnologien Virtual und Augmented Reality,
humanoide Robotik und künstliche Intelligenz in den Unterricht, in: SchuleDigital in
NRW, Ritterbach Verlag, Frechen 05/2021, S. 16ff

Steppuhn, D.: Einzug der digitalen Treibertechnologien Virtual und Augmented Reality,
humanoide Robotik und künstliche Intelligenz in den Unterricht, in: Die
kaufmännische Schule, Düsseldorf 02/2021, S. 17ff

Steppuhn, D.: Grundlagen des Distanzunterrichts, in: Die kaufmännische Schule,
Düsseldorf 01/2021, S. 7ff
⠀
⠀

Steppuhn, D.: Digitalisierung ist „DIE“ Technologie des 21. Jahrhunderts –
Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Lernen fördern, in: Die BASS
von A bis Z, Ritterbach Verlag, Frechen 13/2021

Steppuhn, D.: Distanzunterricht zeitgleich entwickeln, organisieren und praktisch
umsetzen – Tipps und Anregungen, in: Die BASS von A bis Z, Ritterbach Verlag,
Frechen 03/2021
Steppuhn, D.: Distanzunterricht zeitgleich entwickeln, organisieren und praktisch
umsetzen – Tipps und Anregungen, in: Die BASS von A bis Z, Ritterbach Verlag,
Frechen 03/2021

Steppuhn, D.: VR-Plattform Vcademy, in: Die kaufmännische Schule, Düsseldorf 07/2020,
S. 17ff7ff
⠀
S. 17ff7ff

Steppuhn, D.: Vcademy: Innovative Technologien für neue Lernprozesse, in: Microsoft
Branchenblogs 08/2020
⠀

Fuhrmann, J., Steppuhn, D.: Lernen und Lehren in der digitalen Welt durch Basis- und
Aufbautechnologien, in: Die BASS von A bis Z, Ritterbach Verlag, Frechen 05/2020

Steppuhn, D.: Die Schule von morgen, in: Bildung und Beruf, Berlin 05/2020, S. 194ff

Steppuhn, D,: Corona versus Unterricht, in: Die kaufmännische Schule, Düsseldorf
04/2020, S. 20ff

Steppuhn, D.: Best Practice in Corona-Zeiten: das Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Köln,
in: Microsoft Branchenblogs 04/2020

Steppuhn, D.: Bring your own device (BYOD) als 1:1-learning-Ausstattung, in:
SchuleDigital in NRW, Ritterbach Verlag, Frechen 03/2020, S. 18ff

Fuhrmann, J., Steppuhn, D.: Kompetenzentwicklung der Lehrkräfte im Umgang mit
digitalen Medien, in: Die BASS von A bis Z, Ritterbach Verlag, Frechen 03/2020

Fuhrmann, J., Steppuhn, D.: Wir lernen auf Distanz, in: SchuleDigital in NRW, Ritterbach
Verlag, Frechen 02/2020, S. 7ff
⠀

Steppuhn, D.: Was digitale Schulen brauchen, in: didactaDigital, Darmstadt 02/2020, S.
20f

Steppuhn, D.: Humanoide Roboter als Lehrer-Assistenten?; in: excitingedu – Das Magazin
für die digitale Schule, Stuttgart 02/2020, S. 20f

Fuhrmann, J., Steppuhn, D.: Gemeinsam auf dem Weg zur Schule von morgen, in: Die
BASS von A bis Z, Ritterbach Verlag, Frechen 16/2019

Steppuhn, D.: SmartSchool – die Schule von morgen, Springer Gabler Verlag, Berlin 2019 –
ISBN: 978-3-65-824872-7
⠀

Steppuhn, D.: Kurzvorstellung my eWorld – Workshop & Fortbildungsreihe, Didacta (2019)
⠀

Steppuhn, D.: Fortbilden im digitalen Wandel; in: excitingedu – Das Magazin für die
digitale Schule, Stuttgart 02/2019, S. 20f

Steppuhn, D.: Bring your own device; in: excitingedu – Das Magazin für die digitale Schule,
Stuttgart 01/2019, S. 18f
⠀

Steppuhn, D.: Praxisbeispiel für eine digitalisierte Lernumgebung im Bildungsgang
Büromanagement, MSB – Landesweite Schulleiterdienstbesprechung Münster (2018)


Anja Albert/ Anne Meyer
(30.03.2023)
Stadtrevue Köln Ausgabe 4/2023
Mit Regeln und Struktur die Schulen der Zukunft gestalten

Riße, D.
Kölner Stadt-Anzeiger (26.05.2021)

Artikelreihe über die SmartSchool im Kölner Stadt-Anzeiger (23.03.2021)
„Tafel hat ausgedient“: Diese Schule in Köln-Buchheim ist ein digitaler
Leuchtturm

Jürgensonn, U./Steppuhn, D.
Kölner Stadtanzeiger (23.03.2021)

Artikelreihe über die SmartSchool im Kölner Stadt-Anzeiger (25.02.2021)
Erstes Fazit nach einem Jahr Distanzunterricht

Jürgensonn, U./Steppuhn, D.
Kölner
Stadtanzeiger (25.02.2021)
Die Plattform ist das A und O

Jürgensonn, U./Steppuhn, D.
Kölner Stadt-Anzeiger
(24.02.2021)
Die Zukunft der Schulen

Becker, L.
Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.03.2021)

Jürgensonn, U./Steppuhn, D.
Kölner Stadtanzeiger
(31.01.2021)
Digital ganz weit vorne

Hermans, H.-W.
Kölner Stadtanzeiger (25.08.2020)
Talente machen Schule im Brennpunkt Brennpunkt – Digitaler
Leuchtturm, SmartSchool, NRW-Modell: Erich-Gutenberg-Berufskolleg vielfach
ausgezeichnet

Windrath, M.
Kölnische Rundschau (30.01.2020)
Roboter lenken kleine Kinder a
Roboter lenken kleine Kinder a

Figge, A.
Kölner Stadt-Anzeiger (08.08.2019)
Lernen mit Hochgeschwindigkeit

Schminke, C.
Kölner Stadt-Anzeiger (21.02.2019)
Im Unterricht virtuellen Kopfball geübt

Windrath, M.
Kölnische Rundschau (21.02.2019)
Kopfsprung in digitale Welten
Kopfsprung in digitale Welten

Lorenz, B.
Deutsches Handwerksblatt (07.12.2017)
Eigene Tablets und Notebooks in der Schule

Bager, J.: Gewollter Wildwuchs
in: ct –
Magazin für Computertechnik, 06/2014, S. 168f
Unterricht ohne Lehrer und Papier

Kreikebaum, U.
Kölner Stadt-Anzeiger (03.12.2013)
Interview mit Detlef Steppuhn – IT im schulischen Einsatz

Rellecke, D.
L.A. Multimedia
04/2013
Projekt eScout – Zuwenig Motor, zuviel TÜV

Schneider, I.
Focus (23.11.2013)
Software einfach mieten
Software einfach mieten

Rellecke, D.
L.A. Multimedia 02/2012
Unterricht per Videokamera
Unterricht per Videokamera

Schäfer, U.
Kölner Stadt-Anzeiger (07.05.2009)
Vereinfachung dank Lernportal
Vereinfachung dank Lernportal

Kölner Wochenspiegel (ac)
Kölner Wochenspiegel
(06.05.2009)
Hölderlin ist auch drin
Hölderlin ist auch drin

Hoffmann, B.
Kölnische Rundschau (22.07.2004)
Ein Projekt, bei dem alle gewinnen
Ein Projekt, bei dem alle gewinnen

Hohmann, N.
Kölner Stadt-Anzeiger (08.05.2004)
Keine lange Leitung mehr
Keine lange Leitung mehr

Wischgoll, P.
Kölnische Rundschau (25.07.2003)
PC-Paten helfen Schulen am Netz

MW
Kölnische Rundschau (28.06.2003)
Azubis bringen ihren Lehrern den PC näher

Neuhaus, T.
Kölner Stadt-Anzeiger
(unbekannt)
Alte Rechner mit neuer Power
Alte Rechner mit neuer Power

Schmitz, R.
Kölner Stadt-Anzeiger (28.06.2003)
Paten für die Computerwelt
Paten für die Computerwelt

Kramer, R.
Kölner Stadt-Anzeiger (25.07.2002)
Schule technisch aufgerüstet
Schule technisch aufgerüstet

dap
dap (29.09.2001)
Fast eine Million für modernes Netzwerk
Fast eine Million für modernes Netzwerk

(ga)
Kölner Wochenspiegel (03.01.2001)
Berufsschüler lernen den Umgang mit E-Mail und Internet

(hsn)
Handelsblatt
(16.11.1998)
„eScouts“ soll die elektronische Geschäftsabwicklung forcieren, bei dem alle
gewinnen

Buch, K.
FAZ (07.09.1998)
Painder für E-Busineß
Painder für E-Busineß

Buch, K.
Gateway (08/1998)
Scouts fürs Handwerk
Scouts fürs Handwerk

cz
Computerzeitung (14.05.1998)
Mit Hochleistungsrechner fit fürs Arbeiten im Internet

ibo
Kölnische Rundschau (1998)
Internet-Cracks auf dem Vormarsch
Internet-Cracks auf dem Vormarsch

Müller-Hillebrand, H.
Kölner Stadt-Anzeiger
(02.04.1998)
Kurzer Draht von Köln nach Malaga
Kurzer Draht von Köln nach Malaga

Katzmarzik, A.
Kölner Stadt-Anzeiger (11.10.1997)
Lehrer machen Führerschein fürs Internet
Lehrer machen Führerschein fürs Internet

Dhe
Kölnische Rundschau (Nr. 248, 10/1997)
Internet-Seite mit einer Spende belohnt
Internet-Seite mit einer Spende belohnt

ezö
Kölner Stadt-Anzeiger (Nr. 74, 04/1997)
Spende für modernste Technik
Spende für modernste Technik

ibo
Kölnische Rundschau (20.03.1997)
Schule bringt Bildungsverband ins Internet

Pressemitteilung vom Deutschen Didacta Verband
(03/1997)
Berufsschule beweist Pioniergeist
Berufsschule beweist Pioniergeist

Didacta97 international
(17.02.1997)
Bildungsmesse Didacta ganz im Zeichen des Internet

Schrader, W.
Westfälische
Rundschau (18.02.1997)
Briefe gehen vom Internet-Cafe in die ganze Welt

Meyer, A.-R.
Kölner Stadt-Anzeiger
(11.06.1996)
Kölner helfen den Spaniern – Internet-Cafe an der Kollegschule
Kölner helfen den Spaniern – Internet-Cafe an der Kollegschule

Rudolph, R.
Kölner
Stadt-Anzeiger (06/1996)