EGB-Buch: „Wie wir lernen mussten, auf Distanz unterrichten zu dürfen“

Nach vielen Anfragen und Anregungen verschiedener Schulen habe ich einen (leider) sehr ausführlichen Blogbeitrag zum Thema Distanzunterricht in Corona-Zeiten verfasst.
Ich hatte zwar eher vermutet, dass das Thema bereits durch ist. Aber viele Schulen haben weiterhin noch keine mobilen Endgeräte aus dem Digitalpakt erhalten und stehen somit eher noch vor dem Thema/Problem Distanzunterricht.
D.h. das Thema brennt vielen Schulen und Schulträgern unter den Nägeln.
Der Artikel umfasst alle wesentlichen Kriterien zum Themenbereich Präsenz- und Distanzunterricht, die derzeit in der Politik und in Schule diskutiert werden.
Er beinhaltet die technischen, organisatorischen, pädagogischen und didaktischen Voraussetzungen für den Distanzunterricht,
zeigt eine mögliche (fachfreie) Umsetzung im Unterricht und berücksichtigt weitere Kriterien wie Leistungsbewertung, Zertifizierung sowie den Datenschutz sowie einen Ausblick, wie Distanzunterricht in der Zukunft aussehen könnte …